Zeitung

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Pressemitteilung
Gerne leiten wir zu unserer bevorstehenden Blutspende in Neckarweihingen wieder eine Info des Blutspendedienstes an Sie weiter:
· Pressemitteilung
Das Blut erfüllt unzählige, lebenswichtige Funktionen im menschlichen Körper, wobei der Transport von Sauerstoff und anderen lebenswichtigen Stoffen die Hauptfunktion des Blutes darstellt.
· Pressemitteilung
Wie bereits angekündigt, findet unsere nächste Blutspendeaktion am Freitag, 20. September von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Neckarweihingen Carl-Diem-Straße 26 - nur mit Terminreservierung - statt.
· Pressemitteilung
Urlaubszeit - Zeit, wieder einmal den Verbandkasten im Auto auf Vollständigkeit und Gültigkeit zu überprüfen…
· Pressemitteilung
Wie bereits angekündigt, findet unsere nächste Blutspendeaktion in Neckarweihingen am 20. September statt. Gerne möchten wir Ihnen im Vorfeld wieder einige wichtige Ernährungstipps dazu geben:
· Pressemitteilung
Von der kleinen Bagatelle bis hin zur ordentlichen Schnittverletzung - jede Wunde muss sachgerecht versorgt und wenn nötig einem Arzt gezeigt werden. Auch ein bestehender Impfschutz (Tetanus) ist wichtig. Denn auch die kleinste Verletzung kann erhebliche Infektionen nach sich ziehen.
· Pressemitteilung
Unter der Telefonnummer 112 kann überall in Europa ein Notruf abgesetzt werden.
· Pressemitteilung
In Aussicht auf einen eventuell bevorstehenden Sommerurlaub möchten wir Ihnen heute nochmals einige Tipps zum Thema „Sonnenbrand“ geben.
· Pressemitteilung
Gerne möchten wir Sie heute nochmals daran erinnern, dass morgen das Bürgerfest zum 50. Jahrestag der Eingemeindung Neckarweihingens stattfindet.
· Pressemitteilung
Wie bereits angekündigt, fand am Samstag, 22. Juni, der Landeswettbewerb der Jugendrotkreuzler in Böblingen statt. Nachdem unser Neckarweihinger Team beim vorangegangenen Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb in Korntal den ersten Platz belegt hatte, durfte dieses dann auch hier sein Wissen und Können unter Beweis stellen. Insgesamt 16 Gruppen gingen hier in der Altersstufe 1 (Jahrgang 2012 bis 2014) an den Start.
  • 5 von 17
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende