You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Ergänzend zu unserem Bericht der letzten Woche, in dem wir näher auf die Notrufnummer 112 eingegangen sind, möchten wir heute nochmals betonen, wie wichtig die psychische Betreuung bei einem Notfall ist-
Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Ein Notruf soll immer dann getätigt werden, wenn die Situation nicht einzuschätzen ist, Zweifel am Gesundheitszustand der betroffenen Person oder gar Lebensgefahr besteht.
In Anlehnung an unseren Bericht von letzter Woche möchten wir Ihnen heute gerne noch einmal die "7 Grundsätze" der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung erläutern. Diese wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.
alle Spendewilligen, die eine Terminreservierung vorgenommen haben, möchten wir nochmals an unsere Blutspende
am heutigen Freitag, 22. September,
von 14.30 bis 19.30 Uhr
in der Gemeindehalle, Carl-Diem-Str. 26
in Neckarweihingen
erinnern.
Gerne möchten wir Sie nochmals zu unserer Blutspende-Aktion in Neckarweihingen einladen. Diese findet am Freitag, 22. September, in der Zeit von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle statt. Nachstehend noch einige wichtige Ernährungstipps des Blutspendedienstes:
Gerne leiten wir wieder folgende Einladung des Blutspendedienstes an Sie weiter:
Blutspende – die einfachste Art Leben zu retten
Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung:
Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt.
9 von 17
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende