·

Bericht Mitteilungsblatt Kalenderwoche 37/2025

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Um auf das richtige Handeln in Notfallsituationen aufmerksam zu machen, hat die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung im Jahr 2000 den Welt-Erste-Hilfe-Tag ins Leben gerufen, der jedes Jahr am zweiten Samstag im September stattfindet. In Deutschland initiiert das Deutsche Rote Kreuz diesen Tag, der in diesem Jahr auf den 13. September fällt.

Mit dem Welt-Erste-Hilfe-Tag soll darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig Kenntnisse in der Ersten Hilfe sind, um schnell reagieren und helfen zu können. 

In diesem Jahr gibt es drei Themenschwerpunkte: Wiederbelebung, Erste Hilfe an Schulen und Sicher durch die Hitzewelle.

In Deutschland erleben jedes Jahr mehr als 70.000 Menschen einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand. In solchen Momenten können schnelle und korrekte Erste-Hilfe-Maßnahmen über Leben und Tod entscheiden.

Obwohl in Deutschland Bürger:innen gesetzlich dazu verpflichtet sind, im Notfall Erste Hilfe zu leisten, ist das Wissen vieler Menschen über die zu treffenden Maßnahmen lückenhaft.

Die regelmäßige Auffrischung der eigenen Kenntnisse macht einen Unterschied – nur wer gut vorbereitet ist, kann in kritischen Momenten effektiv handeln und sogar Leben retten.

Die Website des DRK (drk-ludwigsburg.de) bietet Angebote zu Erste-Hilfe-Kursen in der Nähe sowie hilfreiche Tipps für das richtige Verhalten in Notfallsituationen. Gerne dürfen Sie natürlich auch direkt auf únserer eigenen Homepage unter drk-neckarweihingen-poppenweiler.de stöbern.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende